McDonald’s Rödermark

Pilotstandort mit nachhaltiger Bauweise
In Rödermark entstand an der Max-Planck-Straße ein neues Schnellrestaurant, das als Pilotstandort für ein modifiziertes Gebäudekonzept und ein überarbeitetes Innenraumdesign dient. Der Gästebereich des Gebäudes wurde erstmals nach dem sogenannten Sunny-Side-Up-Konzept (Design) realisiert, das auf helle Materialien, klare Linien und eine offene Raumgestaltung setzt. Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem zukunftsorientierten Nachhaltigkeitskonzept, das ohne fossile Brennstoffe auskommt: Gekocht, gekühlt und geheizt wird vollständig elektrisch, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Nach einer Bauzeit von rund vier Monaten konnte das Gebäude fertiggestellt und an den Betreiber übergeben werden. Ein Projekt, das beispielhaft für die Weiterentwicklung der Systemgastronomie in Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit steht.










